Mass Rapid Transit (MRT) ist die Bezeichnung für Singapurs Metro-Netz. Mit Ausnahme der North South Line und der East West Line außerhalb des Stadtzentrums ist es überwiegend unterirdisch geführt. Der erste Teil der MRT von Yio Chu Kang nach Toa Payoh wurde 1987 eröffnet. Die Strecken wurden von der Land Transport Authority (LTA) errichtet. Der Betrieb der MRT liegt in der Verantwortung von SMRT Corporation und SBS Transit. Mit der EZ-link-Karte, die als Fahrkarte dient, kann das Bahn- und Bussystem Singapurs bargeldlos benutzt werden. MRT-Einzelfahrkarten sind inzwischen Fahrkarten, die bis zu sechsmal benutzt werden können. Sie sind mit einem Pfand von 10 Cent belegt, das bei der dritten Fahrt auf den Fahrpreis angerechnet wird. Bei der sechsten Fahrt wird der Fahrpreis wieder um 10 Cent reduziert.
Die unterirdischen Bahnhöfe sind mit Bahnsteigtüren ausgerüstet, die sich nach Zugankunft öffnen, um eine durchgehende Klimatisierung der Stationen zu sichern. Gleichzeitig ist es quasi unmöglich, auf die Gleise zu fallen bzw. auf selbige gestoßen zu werden.